Senioren-Union und CDU weisen darauf hin, dass mögliche Engpässe bei der Energieversorgung und steigende Energiepreise nicht nur die privaten Haushalte sondern auch die Unternehmen belasten würden. Dies drohe die Klein- und Mittelständischen Unternehmen, das Rückgrat der brandenburgischen Wirtschaft, zu überfordern, sodass auch viele Arbeitsplätze gefährdet seien.
Senioren-Union und CDU Brandenburg fordern angesichts der offenkundigen Herausforderungen für Privathaushalte und Unternehmen deshalb „eine transparente Darstellung der Ursachen und Folgen für Haushalte und Unternehmen sowie eine vorbeugende, über den Tag hinaus reichende Strategie zur Abfederung dieser extremen bereits eingetretenen und noch zusätzlich zu erwartenden Belastungen.“ Dabei werde es auch entscheidend auf eine ehrliche, nachvollziehbare Kommunikation ankommen, um die Bürgerinnen und Bürger von den Maßnahmen zu überzeugen.
Hans-Peter Pohl
Landesvorsitzender SU Bdb














Brandenburg






CDU Deutschlands