
Die Senioren-Union Brandenburg ist bestürzt über das schlechte Wahlergebnis von CDU und CSU bei der Bundestagswahl, insbesondere auch in Brandenburg. Das Ergebnis gilt es demütig zu akzeptieren und selbstkritisch in den nächsten Monaten die vielfältigen Ursachen dafür von der Orts- bis zur Bundesebene der Partei und der Vereinigungen gründlich zu analysieren und daraus die Erfolg versprechenden Konsequenzen zu ziehen. Emotionale, aus der Enttäuschung heraus resultierende Schnell-Analysen mit spontanen Forderungen helfen da nicht weiter. Ein wertschätzender Umgang miteinander muss bei dieser Diskussion praktiziert werden.
Wir danken allen unseren Mitgliedern, die sich in diesem schwierigen Wahlkampf engagiert hatten und gratulieren Jens Koeppen, Uwe Feiler, Jana Schimke und Knut Abraham zu Ihrer Wahl in den Deutschen Bundestag. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit ihnen.
Als Konsequenz aus der Wahlniederlage wird die Senioren-Union Brandenburg ihren selbstkritischen Beitrag zur Analyse der Situation leisten, Lösungsvorschläge entwickeln, diese für sich dann Schritt für Schritt umsetzen und sie, soweit sie an die CDU gerichtet sind, in die Landespartei hineintragen.
Empfehlen Sie uns!